Kirche Arnoltice Mariä Himmelfahrt

Jahr 2019 - 2024.

Die Kirche wurde 1757-1758 im Barockstil vom Baumeister Jan Václav Kosch erbaut und brannte 1906 bis auf die Grundmauern nieder. Bereits 1907 wurde sie komplett renoviert. In den folgenden Jahrzehnten verfiel sie jedoch stark. Wir übernahmen die stark beschädigte Fassade, von der nur noch Fragmente der Gesimse, Fensterrahmen und Reste des Rokoko-Ornaments erhalten waren. Alles wurde neu ausgeführt, inklusive einer neuen Ornamentgestaltung im expressiven Rokoko-Stil. Eine Besonderheit: Jedes Fenster hat ein anderes Ziermuster. Der Innenraum wird zwischen 2024 und 2027 komplett rekonstruiert. 90% aller Elemente sind neu, inklusive Helifix-Systemen und dem Austausch von Steinblöcken.

Kirche der hl. Maria Magdalena in Krásná Lípa

XXX

Die Kirche wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts (1754-1758) nach Plänen des Architekten Jakub Schwarz aus Ústí erbaut. Die Bauleitung hatte Herr Hoffmann aus Lipová. Der Turm wurde erst 1777 fertiggestellt. Besonders interessant sind Steinmetzzeichen mit dem Buchstaben H auf den Quadern im Gesims – vom Boden aus nicht sichtbar. Ein typisches Beispiel der mittelalterlichen Tradition, Arbeit mit Zeichen zu kennzeichnen.

Černěves

XXX

Die Kirche des hl. Prokop in Černěves stammt vermutlich aus dem späten 12. Jahrhundert. Der ursprünglich romanische Bau wurde in der Frühgotik um Chor und Sakristei (13. Jh.) ergänzt. Während der Arbeiten entdeckten wir ein zugemauertes gotisches Fenster mit wunderschöner unversehrter Laibung aus dem 15. Jahrhundert sowie Reste eines romanischen Doppelfensters an der Südseite des Kirchenschiffs.

Lounky – Turm

XXX

Gotischer Glockenturm (Campanile) in Lounky neben der Kirche des hl. Nikolaus. Hier führten wir rustikale, von Hand geglättete Einlagenputze und einen Fassadenanstrich aus.

Jedlka

XXX

Die Kirche der hl. Anna in Jedlka bei Děčín hat einen gotischen Grundriss und einen barocken Turm. Als Subunternehmer führten wir Kellenputzarbeiten an der Südseite durch. Beim Entfernen beschädigter Putzreste entdeckten wir an den Strebepfeilern gotische Steinmetzzeichen, identisch mit denen der Kirche Mariä Himmelfahrt in Most, die 1975 um fast 900 Meter versetzt wurde.

Javory

XXX

Die Kirche des hl. Prokop in Javory bei Děčín war ursprünglich eine Kapelle. Nach Umbauten 1772 und 1816 wurde sie zur Kirche. Wir führten eine vollständige Sanierung des eingestürzten Kranzgesimses durch und erneuerten die stark beschädigten Fensterumrahmungen.

Dobranov

XXX

Barockkirche in Dobranov bei Česká Lípa. Hier führten wir Reparaturen an Wandflächen, Gesimsen und Fensterumrahmungen der Sakristei sowie des Hauptgesimses des Kirchenschiffs aus.

Dolní Žleb

XXX

Barockkirche an der Grenze zu Deutschland nahe Děčín. Die Kirchenfassade einschließlich Gesimsen und Pilasterkapitellen wurde saniert.

Schloss Jezeří

XXX

Am Schloss Jezeří restaurierten wir den westlichen Bastionsteil. Ein geschichtsträchtiger Ort, wo auch Karl Němec – Sohn der Schriftstellerin Božena Němcová – als Gärtner arbeitete. Das Schloss wurde zudem vom Dichter Karel Hynek Mácha in seinem Skizzenbuch festgehalten.

Horní Jiřetín bei Litvínov

XXX

Der Architekt dieses beeindruckenden Gotteshauses – Mariä Himmelfahrt – war Jean Baptiste Mathey. Wir führten die Restaurierung der Kranz- und Kordongesimse sowie der Fassadenflächen durch. Die Kirche wurde buchstäblich vor dem Abriss im Zuge des Braunkohletagebaus gerettet. Sie stammt aus dem späten 17. Jahrhundert.